Gedenkveranstaltung für Konstantin – Andok Cotkar (10.02.1995 – 16.10.2019)

 

Sonntag, 17.10.2021, 14 Uhr, Kurdisches Gemeindezentrum S-H (Hermann-Weigmann-Straße 20, Kiel)

Konstantin – Andok wir werden Dich niemals vergessen und Deinen Kampf weiterführen. Die Gefallenen sind unsterblich – Şehid namirin!

Jede unserer Tränen ist ein Zeichen unserer Wut und Wasser für die Blume der Solidarität.

(Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel, d.h. eine Teilnahme ist nur mit einem Nachweis über eine vollständig Corona-Impfung oder Genesung möglich!)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Kiel, Kobanê, Rojava | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung für Konstantin – Andok Cotkar (10.02.1995 – 16.10.2019)

28 Jahre PKK-Verbot in Deutschland – Aufruf zur bundesweiten Demonstration und Aktionswoche im November

PKK-Verbot aufheben!

Krieg beenden – politische Lösung fördern!

Am 27. November 2021 wird in Berlin eine bundesweite Demonstration gegen das seit 28 Jahren anhaltende Betätigungsverbot der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) stattfinden.

Im November werden 28 Jahre vergangen sein, dass die damalige Bundesregierung das Betätigungsverbot der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) erlassen hat. Dieses Verbot wurde seither von der deutschen Politik nicht nur fortgesetzt, sondern konstant verschärft. Gegenwärtig befinden sich 10 kurdische Aktivisten als politische Gefangene in deutscher Haft. Allgemein gab es in den Jahren 2016 bis 2020 insgesamt 786 Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaft in der PKK und Unterstützung der Partei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, PKK-Verbot | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 28 Jahre PKK-Verbot in Deutschland – Aufruf zur bundesweiten Demonstration und Aktionswoche im November

Neue Doku von STRG_F: Freiwillig Krieg: warum zog Konstantin los?

Content Warnung: 13:1914:14 zeigt Bilder von Verletzten, die verstörend wirken können.

Eigentlich ist Konstantin ein ganz normaler junger Mann: Er kommt aus Kiel, macht nach der Schule eine Ausbildung zum Landwirt und zockt gerne Computer. Doch im September 2016 ist er plötzlich weg. Ohne Freunde oder Familie einzuweihen, geht er nach Nordsyrien, um sich der kurdischen YPG im Kampf gegen den IS anzuschließen. Gemeinsam mit Freiwilligen aus anderen Ländern hilft er bei der Befreiung Syriens von der Terrorherrschaft. Sie sind siegreich, der IS wird vertrieben. Doch den Krieg überlebt Konstantin nicht. Wie ist er gestorben?

Ein Film von: Philipp Hennig
Kamera: Jan Littlemann, Lea Struckmeier, Janosch Tries
Schnitt: Louisa Reimers Mischung: Cornelius Behrens
Redaktion: Lutz Ackermann

Veröffentlicht unter Afrin, Demokratischer Konföderalismus, General, Kiel, Kobanê, Rojava | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Doku von STRG_F: Freiwillig Krieg: warum zog Konstantin los?

Erdoğans »Neue Türkei« und der Krieg gegen die Kurd*innen

– Bericht der Friedensdelegation nach Südkurdistan

Dienstag, 24. August 2021 +++ 19 Uhr +++ Die Pumpe (Galerie), Hassstraße 22, Kiel

Angesichts einer angeschlagenen Wirtschaft und einbrechender Zustimmungswerte setzt der türkische Präsident Erdoğan einmal mehr auf Krieg. Seit knapp sechs Jahren wütet in Nordkurdistan ein regelrechter türkischer Staatsterrorismus gegen die kurdische Gesellschaft und ihre politischen Institutionen, vor allem gegen die Demokratische Partei der Völker (HDP). Erdoğan hat sich die Unterwerfung nicht nur der kurdischen, sondern aller demokratischen oppositionellen Kräfte innerhalb der Türkei auf die Fahnen geschrieben. Die türkische Expansions- und Besatzungspolitik hat jedoch längst die türkischen Grenzen überschritten und wütet auch in Südkurdistan (Nordirak) und Rojava (Nordsyrien).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demokratischer Konföderalismus, General, Kiel, Rojava | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erdoğans »Neue Türkei« und der Krieg gegen die Kurd*innen

„Queer durch Deutschland” für Yeksani

[Artikel von ANF News] Der Aktivist Amed Sherwan ist seit einer Woche „Queer durch Deutschland“ unterwegs, um Spenden für das selbstorganisierte LGBTI-Projekt Yeksani in Südkurdistan zu sammeln. Queere Menschen sind dort in letzter Zeit wieder verstärkter Repression ausgesetzt.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für „Queer durch Deutschland” für Yeksani

Solidarität mit der HDP – für Demokratie und Freiheit in der Türkei!

Samstag, 29.05.2021 | Kundgebung der Alevitischen Gemeinde Kiel e.V.
13 Uhr | Europaplatz | Kiel
Veröffentlicht unter General, Kiel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit der HDP – für Demokratie und Freiheit in der Türkei!

Kiel: Demonstration gegen türkischen Angriffskrieg

Bericht von ANF News: In Kiel hat eine Demonstration gegen den türkischen Besatzungsangriff auf Guerillagebiete in Südkurdistan stattgefunden. Die Bundesregierung wurde für ihre Unterstützung des Erdogan-Regimes kritisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Kiel | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kiel: Demonstration gegen türkischen Angriffskrieg

Heraus zum 1. Mai: Für ein Ende aller Krisen – Kapitalismus abschaffen!

01.05.2021 | Internationaler Kampftag der Ausgebeuteten und Unterdrückten

12.30 Uhr | Platz der Matrosen | Kiel

Gemeinsame 1. Mai-Demonstration des Kieler Bündnis gegen Corona und Kapitalismus, des Bündnis Solidarisch durch die Krise und des Bündnis Jugend gegen Krise.

Veröffentlicht unter General, Kiel | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Heraus zum 1. Mai: Für ein Ende aller Krisen – Kapitalismus abschaffen!

1,5 Millionen Mal „Nein“ zum türkischen Faschismus!

Mit einer bundesweit angelegten Brief- und E-Mail-Aktion setzen kurdische und internationalistische Aktivist_innen ein Zeichen gegen die am Samstag gestartete Besatzungsoperation der Türkei in Südkurdistan, Nordirak. Die Initiatoren haben sich das Ziel gesetzt, in den nächsten Tagen mindestens 1,5 Millionen Menschen per Briefwurf oder E-Mail zu erreichen.

Flyer als PDF

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für 1,5 Millionen Mal „Nein“ zum türkischen Faschismus!

Kiel: Aktionen zur Erinnerung an Heval Andok Cotkar im Rahmen der internationalen Gedenkwoche für die Gefallenen

Die Woche zwischen dem 21. März, dem kurdischen Neujahrsfest (Newroz), und dem 28. März gilt in der kurdischen Freiheitsbewegung traditionell als die Woche der Gefallenen, da in dieser Woche viele Freiheitskämpfer*innen ihr Leben für den Kampf um Freiheit gegeben haben.

In Kiel gab es in diesem Zusammenhang zwei Aktionen zur Erinnerung an Konstantin G. – Heval Andok Cotkar, der im Zuge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der Türkei auf Nordsyrien am 16. Oktober 2019 von der türkischen Luftwaffe in Serêkaniyê ermordet wurde. 2016 hatte er sich den Volksverteidigungseinheiten Yekîneyên Parastina Gel (YPG) der Autonomen Administration von Nord- und Ostsyrien (Rojava) angeschlossen. Mit der Tactical Medic Unit und den YPG kämpfte er als Feldsanitäter gegen den sogenannten „Islamischen Staat“ (Daesh) u.a. in den Regionen Minbic, Tabqa und Raqqa. Er rettete vielen Kämpfer*innen und Zivilist*innen das Leben.

Zu Anfang der Woche wurde im Gaardener Skatepark ein großes Wandbild mit Andoks Konterfei und dem Schriftzug „Heval Andok Cotkar – Du lebst in unseren Herzen und Kämpfen weiter“ angebracht. Des Weiteren wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag der Exerzierplatz in Heval-Andok-Platz umbenannt und dort eine Gedenkstätte mit Kerzen und Blumen eingerichtet. An Straßenschildern und Bushaltestellen wurden Informationstafeln aufgehängt, die über Konstantin und den Kampf der kurdischen Befreiungsbewegung gegen die fundamentalistischen Mörderbanden des Daesh und den türkischen Faschismus aufklären.

Mit der Platz-Umbenennung und dem Wandbild möchten wir an einen Menschen erinnern, der bereit war, sein eigenes Leben zu geben, um das Leben anderer zu ermöglichen. Wir möchten dazu beitragen, dass ihm – auch als Kind der Stadt, in der wir leben -, der Platz in unser aller Gedächtnis eingeräumt wird, der ihm gebührt.
In Gedenken an Heval Andok sowie aller Gefallenen des Kampfes für die Menschlichkeit, sprechen wir den Angehörigen, Weggefährt*innen, Bekannten und Freund*innen Konstantins unser tiefstes Mitgefühl für den Verlust dieses wunderbaren Menschen aus.
Wir werden dich nicht vergessen und wir werden Deinen Kampf weiterführen, Heval Andok! Die Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit können sie niemals ersticken! Wir stellen uns gemeinsam gegen die Besatzung Kurdistans, gegen den türkischen Faschismus und seine internationalen Unterstützer*innen!

Die Gefallenen sind unsterblich, denn Widerstand ist Leben! Şehîd namirin! Berxwedan jiyan ê! Für Konstantin Andok – lang lebe die Revolution von Rojava!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Kiel: Aktionen zur Erinnerung an Heval Andok Cotkar im Rahmen der internationalen Gedenkwoche für die Gefallenen