8 Jahre Rojava-Revolution in Kurdistan – 8 Jahre Kampf gegen Kolonialismus, Patriarchat, Faschismus, Kapitalismus und ökologische Zerstörung!
Mittwoch 15.7.2020 / Kundgebung / 17 Uhr Asmus-Bremer-Platz / Kiel
8 Jahre Rojava-Revolution in Kurdistan – 8 Jahre Kampf gegen Kolonialismus, Patriarchat, Faschismus, Kapitalismus und ökologische Zerstörung!
Mittwoch 15.7.2020 / Kundgebung / 17 Uhr Asmus-Bremer-Platz / Kiel
Knapp 100 Menschen trotzten am späten Nachmittag des Samstag, 4. Juli 2020 dem Dauerregen in Kiel und demonstrierten anlässlich des Deutschland-Besuchs des türkischen Außenministers Çavuşoğlu sowie des Kultur- und Tourismusministers Ersoy gegen die repressive Politik des AKP-MHP-Regimes in der Türkei und die seit Wochen andauernden kriegerischen Angriffe des türkischen Militärs in Süd-Kurdistan. Die Demonstrant*innen zogen von der Halle 400 über den Hauptbahnhof zum Exerzierplatz.
Demonstration | Sa. 04.07.2020 | 16 Uhr | Halle 400 | Kiel
Zwischen dem 2. und 4. Juli finden in ganz Deutschland Aktionen gegen den Besuch des türkischen Außenministers Çavuşoğlu und des Kultur- und Tourismusministers Ersoy statt. Der kurdische Dachverband KON-MED mobilisiert zu bundesweiten Aktionstagen und fordert die Minister Maas und Altmaier auf, kein Tourismusabkommen mit den „Vertretern des Diktators Erdoğan“ zu schließen. Ein solches Abkommen sei „Komplizenschaft“ mit dem „mörderischen Regime“.
Etwa 75 Menschen demonstrierten am Samstagnachmittag, 20.6.2020 auf dem Europaplatz in der Kieler Innenstadt erneut gegen die seit Montag andauernden kriegerischen Angriffe des türkischen Militärs in Südkurdistan sowie für die Freiheit aller politischen Gefangenen in der Türkei.
Gegen die türkischen Angriffe in Süd-Kurdistan!
Kundgebung | HEUTE | 15 Uhr Asmus-Bremer-Platz | Kiel
„Für Kurdinnen und Kurden ist die Verteidigung der eigenen Existenz gegen den Völkermord die einzige Möglichkeit zu überleben. Außer dem eigenen Widerstand gibt es nichts, was das kurdische Volk retten kann. Das kolonialistische und kurdenfeindliche Regime der Republik Türkei will nach Efrîn, Serêkaniyê und Girê Spî in Rojava jetzt strategische Zentren in Südkurdistan besetzen. Der Besatzungsversuch der Medya-Verteidigungsgebiete ist nicht nur eine militärische Aktion, sondern einer der wichtigsten Pläne für die Umsetzung des Völkermords an den Kurden. Das kurdische Volk wird Freund und Feind zeigen, dass es sich den Kolonialisten und Besatzern nicht beugen wird.“
Etwa 80 Menschen versammelten sich am späten Montagnachmittag, 15 Juni 2020 spontan an den Treppen des Kieler Hauptbahnhofs um gegen die Bombardierungen der türkischen Luftwaffe im nordirakischen Kandil-Gebirge zu demonstrieren.
Am Samstag, 30. Mai 2020 fand auf dem Europaplatz in der Kieler Innenstadt, wie auch schon mehrmals in den Wochen zuvor, eine Kundgebung für die Freiheit des Vorsitzenden der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Abdullah Öcalan und allen politischen Gefangenen in der Türkei statt. Deren Lage hat sich seit Corona nochmals verschlechtert. An der Kundgebung beteilgten sich bei Wahrung des Pandemie-Sicherheitsabstands etwa 40 Personen.
Seine Familie, seine Kampfgefährten in Rojava, seine Freund*innen und weitere hunderte Menschen gedachten in Kiel dem gefallenen Internationalisten Andok Cotkar (Konstantin).